Mitsprache. Deutsch als Zweitsprache für die 9. Schulstufe    Unterrichtsmittel eigener Wahl    B1  
 |  ISBN  | 978-3-7055-1731-8 | 
|  Schulbuchnummer  | 165483 | 
|  Schulform  | Polytechnische Schule | 
|  Schulfach  | Deutsch als Zweitsprache | 
|  Klassenstufe  | 9. Schulstufe | 
|  Seiten  | 80 | 
|  Autoren/ | Elke Huber-Lang, Christine Kotzian-Hörist | 
|  Abmessung  | 28,0 x 21,0 cm | 
|  Einbandart  | geheftet | 
|  Hersteller  | Westermann Dorner GmbH, Hainburger Str. 33, 1030 Wien, Österreich, E-Mail: service@westermann.at | 
Aufbau
- Acht Kapitel üben systematisch die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben und wiederholen Grundlagen der Grammatik.
- Jedes Kapitel wird von einer Lernzielübersicht eingeleitet und von einer Lernzielüberprüfung (Selbstkontrolle und -einschätzung) abgeschlossen. (vgl. Musterseite)
- Die Lösungen ermöglichen die selbstständige Bearbeitung und Kontrolle des Lernerfolgs.
- Ein Lexikonteil zur Grammatik rundet das Heft ab.
Inhalt
- Wir und unsere Sprachen (Deutsch)
- Regeln und Anleitungen (Deutsch)
- Textaufgaben verstehen (Mathematik)
- Eine Reise durch Europa (Geographie und Wirtschaftskunde)
- Argumentieren und diskutieren (Deutsch)
- Cafeteria (Mathematik)
- Neue Medien: Internet und Handy (Deutsch)
- Einblicke in die Berufswelt (Berufsorientierung)
Fertigkeitentraining
- freies Schreiben
- Regeln und Anleitungen verstehen und verfassen
- mathematische (Text)Aufgaben verstehen und lösen
- argumentative Texte verstehen, Argumente wiedergeben
- die eigene Meinung formulieren und begründen
- Sachtexte und Tabellen verstehen, darüber sprechen und schreiben
- Tages- und Praktikumsberichte sowie Tätigkeitsbeschreibungen formulieren
- Präsentieren
Auch für den Förderunterricht Deutsch in der 9. Schulstufe an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen geeignet!
Gratis: LehrerInnenmaterial zum Download!
Erfahren Sie mehr über die Reihe 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 