Zum Hauptinhalt

Kostenloses online Material – ganz klar: Mathematik

Unser Print-Schulbuch mit E-Book ist mit einer Vielzahl an zusätzlichen Angeboten ausgestattet.

Die Verweise zu den kostenlosen Materialien finden Sie bequem über einen QR-Code im Buch, der auf diese Seite führt. Egal ob Arbeitsblätter, Videos oder interaktive Übungen: Auf dieser Seite finden Sie abwechslungsreiche Formate für Ihren gelungenen Mathematik-Unterricht.

Das E-Book nutzen Sie auf digi4school. Den erforderlichen Zugangscode finden Sie auf dem Schulbuch. 


1. Klasse
GeoGebra-Logo  Kostenlose GeoGebra-Applets und interaktive Aufgaben
Computer  Kostenlose Technologie-Videos und Ressourcen zu GeoGebra & Excel
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Kostenlose Arbeitsblätter
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Lösungen zu den Kompetenzchecks



Kostenlose GeoGebra-Applets und interaktive Aufgaben


Kostenlose Technologie-Videos


Kostenlose Arbeitsblätter


Lösungen zu den Kompetenzchecks


Kostenlose Vorwissen-Klassenquizzes


Externe Links


2. Klasse
GeoGebra-Logo  Kostenlose GeoGebra-Applets und interaktive Aufgaben
Computer  Kostenlose Technologie-Videos und Ressourcen zu GeoGebra & Excel
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Kostenlose Arbeitsblätter
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Lösungen zu den Kompetenzchecks
  Kostenlose Vorwissen-Klassenquizzes
Wegschild mit der Beschriftung   Weiterführende Inhalte


Kostenlose GeoGebra-Aufgaben
Dreiecke
Dreiecksbeschriftung
Eigenschaften von Dreiecken
Kongruenzssätze 1
Kongruenzssätze 2
Konstruktion SSS-Satz
Konstruktion WSW-Satz
Konstruktuon SWS-Satz
Konstruktion SSW-Satz 1
Konstruktion SSW-Satz 2
Konstruktion SSW-Satz 3
Höhenschnittpunkt
Umkreismittelpunkt
Inkreismittelpunkt
Eulersche Gerade
     
ProportionalitätDirekte Zuordnung
Graf der direkten Proportionalität
Textaufgaben – direkte Zuordnung
Graf der indirekten Proportionalität
Indirekte Zuordnungen
Textaufgaben – indirekte Zuordnung
Unterscheiden der Zuordnungen
Direkte oder indirekte Proportionalität?
Gemischte Textaufgaben zur Proportionalität

Prozentrechnung
Anteile als Bruch, Dezimalzahl und Prozentangabe
Prozent – Dezimalzahl – Bruch
Prozente als Brüche
Prozentrechung – Schreibweisen
Prozentfaktor
Prozentwert- und Prozentsatzberechnung
Aufgaben aus dem Alltag
Kreuzworträtsel Prozentwert
Kopfrechnen Grundwert

Statistik
Aussagen einer Tabelle 1
Aussagen einer Tabelle 2
Aussagen einer Tabelle 3
Lesen eines Diagramms
Mittelwert 1
Mittelwert 2
Der Mittelwert der sieben Zwerge
Würfelstatistik
Aussagen einer Tabelle 4
Textaufgaben Statistik

Vierecke
Übersicht Viereckstypen
Umfang und Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat
Textaufgabe Flächeninhalt
Rechteck und Quadrat
Umfang und Flächeninhalt Parallelogramm
Alltagsaufgabe Parallelogramm
Raute
Flächeninhalt Raute
Flächeninhalt Deltoid

Terme und Gleichungen
Variable und Terme
Darstellung von Gleichungen
Lösen von Gleichungen 1
Gleichwertigkeit - richtig oder falsch
Eine Gleichung lösen
Gleichungen – Textaufgaben 1
Gleichungen – Textaufgaben 2
Gleichungen – Textaufgaben 3
Gleichungen – Aufgaben aus dem Alltag 1
Textaufgaben
Gleichungen aufstellen und lösen


Kostenlose Technologie-Videos


Kostenlose Arbeitsblätter


Lösungen zu den Kompetenzchecks


Kostenlose Vowissen-Klassenquizzes


Externe Links


3. Klasse 
GeoGebra-Logo  Kostenlose GeoGebra-Applets und interaktive Aufgaben
Computer  Kostenlose Technologie-Videos und Ressourcen zu GeoGebra & Excel
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Kostenlose Arbeitsblätter
Figur füllt ein Mathematik-Arbeitsblatta us  Lösungen zu den Kompetenzchecks
  Kostenlose Vorwissen-Klassenquizzes
Wegschild mit der Beschriftung   Weiterführende Inhalte


Kostenlose GeoGebra-Aufgaben


Kostenlose Technologie-Videos

Videos und Arbeitsblatt: GeoGebra


Videos und Arbeitsblatt: GeoGebra

Dateien: Tabellenkalkulation


Seite 23: Additionsturm
Seite 38: Lernaufgabe: Aktien
Seite 49: Wohnfläche
Seite 58: Vergleich Preis Kaffee
Seite 61: Wert eines Terms berechnen
Seite 77: Direkte Proportionalität
Seite 77: Indirekte Proportionalität
Seite 79: Joghurt
Seite 85: Schwein
Seite 87: Shampoo
Seite 88: Temperaturkurve
Seite 155: Prozentrechnung


Seite 160: MwSt Lebensmittel
Seite 160: MwSt Gastronomie
Seite 160: MwSt Non-Food-Artikel
Seite 161: Netto-Brutto
Seite 161: Rabattsticker
Seite 161: Kleidung
Seite 172: Zinsrechnung
Seite 173: Smartphone
Seite 173: Kredit
Seite 173: Reisebüro
Seite 186: Koerpergröße
Seite 186: Haushaltsausgaben
Seite 186: Weitsprung
Seite 187: Klimaticket
Seite 187: Equal Pay Day
Seite 190: Lehrberufe
Seite 191: Bürgermeisterinnen


Kostenlose Arbeitsblätter
Arbeitsblätter: Rationale Zahlen Fachwortschatz: Rationale Zahlen S. 10
Lernziele: Rationale Zahlen S. 10
Lernen lernen: Rationale Zahlen S. 11
1 Thema 6 Wege: Rationale Zahlen S. 11
Arbeitsblätter: Vierecke und Vielecke Fachwortschatz: Vierecke und Vielecke S. 42
Lernziele: Vierecke und Vielecke S. 42
Lernen lernen: Vierecke und Vielecke S. 43
1 Thema 6 Wege: Vierecke und Vielecke S. 43
Arbeitsblätter: Terme und Gleichungen 1 Fachwortschatz: Terme und Gleichungen 1 S. 58
Lernziele: Terme und Gleichungen 1 S. 58
Lernen lernen: Terme und Gleichungen 1 S. 59
1 Thema 6 Wege: Terme und Gleichungen 1 S. 59
Musterbeispiel: Terme aufstellen S. 61
Musterbeispiel: Terme vereinfachen S. 62
Musterbeispiel: Klammern auflösen S. 63
Musterbeispiel: Term multiplizieren S. 64
Musterbeispiel: Terme aufstellen und vereinfachen S. 64
Musterbeispiel: Gleichungen lösen S. 67
Arbeitsblätter: Proportionalität Fachwortschatz: Proportionalität S. 76
Lernziele: Proportionalität S. 76
Lernen lernen: Proportionalität S. 77
1 Thema 6 Wege: Proportionalität S. 77
Fachwortschatz: Proportionalität S. 76
Lernziele: Proportionalität S. 76
Musterbeispiel: Maßstab S. 82
Musterbeispiel: Maßstab ermitteln S. 83
Arbeitsblätter: Ähnlichkeit Fachwortschatz: Ähnlichkeit S. 96
Lernen lernen: Ähnlichkeit S. 97
1 Thema 6 Wege: Ähnlichkeit S. 97
In sich differenzierende Aufgaben: Container S. 109
In sich differenzierende Aufgaben: Kerzen gießen S. 109
In sich differenzierende Aufgaben: Sandwich S. 109
Faltanleitung Pyramide S. 120


Lösungen zu den Kompetenzchecks


Kostenlose Vorwissen-Klassenquizzes


Externe Links


4. Klasse 


Kostenlose GeoGebra-Aufgaben