Zum Hauptinhalt

Unser DaZ-Programm: Sprachförderung im Schulalltag – praxisnah und wirksam

Immer mehr Schüler*innen bringen unterschiedliche sprachliche Hintergründe mit in den Unterricht. Für Lehrpersonen bedeutet das: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist längst Teil des pädagogischen Alltags – oft unter herausfordernden Bedingungen.

Unsere Lehrwerke und Lernspiele für DaZ bieten gezielte Unterstützung beim Spracherwerb – klar strukturiert, alltagsnah und motivierend. Sie fördern sprachliche Kompetenzen und erleichtern die Integration in den Regelunterricht. Viele unserer Produkte sind über die Schulbuchaktion erhältlich!

Ob in der Volksschule, Sekundarstufe oder in Fördergruppen – unsere Materialien helfen, Sprachförderung effektiv und nachhaltig umzusetzen.
Schmuckbild: Person kopiert DaZ-Übungsblätter




Bildcredit: Shutterstock.com/DGLimage
Bildkarten




Bildcredit: Shutterstock.com/Alexander_Safonov
Schmuckbild: Gruppe von Kindern spielen ein Lernspiel DaZ




Bildcredit: Shutterstock.com/BearFotos


Tipps für Ihren DaZ-Unterricht

Porträt Saskia
(c) Mael Gutscher

Unterrichtstipps aus der Praxis!

Saskia unterrichtet an einer Wiener Schule Kinder mit verschiedenen Erstsprachen. Sie erzählt aus ihrem Unterrichtsalltag und teilt hilfreiche Material-Tipps!

Zum Interview