Zum Hauptinhalt
Zurück

Psychologie

Produktabbildung
Lieferbar
50,24 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Erhältlich in der Schulbuchaktion
zum Preis von 45,00 €
ISBN

978-3-427-05331-6

Schulbuchnummer

7118

Schulform

1. bis 3. Klasse BASOP (5130)
1. bis 3. Klasse Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (5121)
Pädagogische Hochschulen

Schulfach

Psychologie

Klassenstufe

9. Schulstufe bis 11. Schulstufe

Seiten

616

Autoren/Autorinnen

Sophia Altenthan, Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Wilhelm Ott, Rosmaria Pöll

Abmessung

26,5 x 19,5 cm

Einbandart

Festeinband

Hersteller

Westermann Berufliche Bildung GmbH, Ettore-Bugatti-Str. 6 - 14, 51149 Köln, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de

Konditionen

Diesen Artikel liefern wir nur nach Österreich.

Der Klassiker für Psychologie im Hobmair-Programm!

Das bekannte Lehr- und Arbeitsbuch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in die wissenschaftliche Psychologie.

Das Schulbuch:

  • ist in einer verständlichen Sprache verfasst, klar strukturiert und didaktisch hervorragend aufgebaut
  • praxisorientiert durch zahlreiche Beispiele
  • anschaulich durch Grafiken, Diagramme und Übersichten
  • dreigliedrig fachsystematisch aufgebaut: Theorie, Aufgaben und Anregungen - dabei ist das Buch so aufbereitet, dass es sich sowohl für angeleitetes sowie eigenständiges Erarbeiten von Wissen als auch zur Sicherung, Übung, Anwendung und Vertiefung des Gelernten hervorragend eignet
  • durch offene Fragen, Fallbeispiele, Gegenüberstellung von Meinungen und Ähnlichem wird zu den Themen der Kapitel hingeführt und somit auch die jeweiligen Lernziele vermittelt
  • Fachbegriffe werden nachvollziehbar abgeleitet und nicht einfach nur vorgegeben 


In der Neuauflage wurde das Lehrbuch umfassend überarbeitet und es wurden neue und aktuelle Inhalte aufgenommen.

Aus den Inhalten:

  • Grundfragen der Psychologie

  • Methoden der Psychologie

  • Wahrnehmung und Verhalten

  • Intelligenz, Denken und Gedächtnis

  • Emotionen und Motivation

  • Grundlagen der Entwicklungspsychologie

  • Entwicklung auf verschiedenen Altersstufen

  • Von der Zeugung bis zum Alter: Aufgaben und Erziehung

  • Psychologie der Persönlichkeit

  • Der Mensch im sozialen Kontext

  • Soziale Kommunikation und Interaktion

  • Psychische Störungen

  • Behandlung von psychischen Störungen

Erfahren Sie mehr über die Reihe