Zum Hauptinhalt
Zurück
Abbildung zur Reihe Das will ich wissen - Lernmaterialien für den Sachunterricht

Das will ich wissen
Lernmaterialien für den Sachunterricht

Die ideale Ergänzung für offene Unterrichtsphasen

Schulfach

Sachunterricht

Herausgeber/-innen

Romana Fitz-Lenz

Autoren/Autorinnen

Ursula Cermak, Angelika Dobrowsky, Romana Fitz-Lenz, Wera Grois, Silvia Haberler, Karl Hörandl, Verena Kaindl, Annemarie Lenz, Christina Lenz, Christine Mitterlechner, Brigitte Spanbauer, Elisabeth Stürzer, Franz Vonwald

Das will ich wissen 2 - Aktualisierung
Frühlingsblumen, Osterbräuche, Hasen, Hühner
Solange der Vorrat reicht
978-3-7100-3032-1
Schulbuchnummer: 8259
34,90 €

Das will ich wissen 12 - Aktualisierung
Der Mensch: Herz und Blutkreislauf, Atmung, Knochengerüst und Bewegungsapparat, Verdauungssystem, Zähne
Solange der Vorrat reicht
978-3-7100-3039-0
Schulbuchnummer: 105534
34,90 €

Das will ich wissen 13 - Aktualisierung
Bräuche, Feste und Feiertage (Herbst und Winter)
Solange der Vorrat reicht
978-3-7100-3040-6
34,90 €

Das will ich wissen 15 - Aktualisierung
Leben und Tiere auf dem Bauernhof & Hofformen, Kartoffel, Hunde
Solange der Vorrat reicht
978-3-7100-3042-0
Schulbuchnummer: 110089
34,90 €

Das will ich wissen 21 - Aktualisierung
Wien 1: Die Ringstraße, Die Hofburg, Der Stephansdom
Lieferbar
978-3-7100-3352-0
Schulbuchnummer: 120188
38,90 €


Einige Mappen der beliebten Serie bearbeitet:

  • Umfang erweitert
  • inhaltlich aktualisiert
  • nach Lehrplan 2011 und kompetenzorientiert überarbeitet

Beginnend mit den Mappen 2, 8, 12, 13 und 15-17 sowie 19 gibt es nun ergänzende, neue kompetenzorientierte Karteikarten mit Zusatzangeboten wie

  • Austellungen gestalten,
  • Text- und Bildkärtchen erstellen,
  • Elfchen schreiben,
  • Steckbriefe oder Plakate gestalten,
  • Interviews oder Beobachtungen durchführen
  • uvm.

Daneben wurden die bewährten Methoden und Elemente beibehalten:

  • Die Themen sind auf die Interessen der Kinder abgestimmt.
  • Der richtige Zeitpunkt des Einsatzes hängt von den speziellen Interessen und der Lesefertigkeit der Kinder ab.
  • Das Prinzip der Selbstkontrolle bleibt aufrecht.
Bewegungsapparat des Menschen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe bis 4. Schulstufe
Kostenlos

Farbbogen zu Text-Bild-Material "Fuchs"
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Kostenlos

Karteikarten und Nagelbrett zu "Wald"
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Kostenlos

Laubbäume und Nadelbäume im Winter
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe bis 4. Schulstufe
Kostenlos

Tiere auf dem Bauernhof (Esel, Hausente)
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe bis 4. Schulstufe
Kostenlos