ganz klar: Mathematik 3  Neu     Arbeitsbuch, neuer Lehrplan    Schulbuch + E-Book  
 Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar kann von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden angefordert werden.
zum Preis von 14,60 €
|  ISBN  | 978-3-7100-5075-6 | 
|  Schulbuchnummer  |  220769 | 
|  Schulform  |  3.  Klasse Mittelschule | 
|  Schulfach  | Mathematik | 
|  Klassenstufe  | 7. Schulstufe | 
|  Seiten  | 244 | 
|  Autoren/ | Renate Achleitner, Maria Weikinger, Anita Klampfer | 
|  Abmessung  | 30,0 x 21,0 cm | 
|  Einbandart  | Broschur | 
|  Hersteller  | Westermann Jugend & Volk GmbH, Hainburger Str. 33, 1030 Wien, Österreich, E-Mail: service@westermanngruppe.at | 
Das bewährte Standardwerk wurde gemäß neuem Lehrplan überarbeitet. Durch die Ausrichtung am Kompetenzmodell und zahlreiche differenzierte Aufgaben unterstützt diese Reihe Schülerinnen und Schüler aller Leistungsniveaus beim Lernen!
- Jedes Kapitel ist gleich und im Doppelseitenprinzip aufgebaut.
- Kompetenzcheck und „Grundkompetenzen sichern” am Ende des Kapitels dienen dem nachhaltigen Wissenserwerb.
- GeoGebra-Aufgaben und Downloadmaterialien.
Das bewährte Konzept wurde gemäß neuen Lehrplan überarbeitet und erweitert mit:
- Die Kapiteleinstiegsseiten wurden neu gestaltet. Nun bieten doppelseitige Lernlandkarten eine Übersicht über die Inhalte des neuen Kapitels sowie einen Bezug zu Technologie, Alltag und Geschichte.
- Das Buch enthält zu jedem Kapitel über QR-Code abrufbare Zusatzmaterialien wie Klassenquizzes, GeoGebra-Anwendungen und Arbeitsblätter, welche auch auf der Homepage zum Buch www.ganzklar.at verfügbar sind.
- Zu jedem Kapitel gibt es eine offene Lernaufgabe, die einen projektorientierten Unterricht, überfachlichen Kompetenzerwerb und individuelle Lernprozesse ermöglicht und fördert.
- Ein neues Kapitel zu Digitaler Technologie erklärt die Nutzung von Taschenrechner, Tabellenkalkulation (Excel) und dynamischer Geometriesoftware (GeoGebra) mit Erklärvideos und interaktiven Worksheets.
- Ergänzung der Inhalte des neuen Lehrplans wie z.B. Wahrscheinlichkeitsrechnung.
- Inhalte von Geometrisch Zeichnen bei integrativer Führung im Mathematikunterricht in einem eigenen Kapitel abgedeckt.
 
  
  
  
  
 