Sprachförderung DIREKT - aus der Praxis für die Praxis
| ISBN | 978-3-7100-1700-1 |
| Schulform | Pädagogische Hochschulen |
| Schulfach | Pädagogik, Sprachförderung |
| Seiten | 80 |
| Autoren/ | Elisabeth Grammel |
| Abmessung | 29,8 x 21,0 cm |
| Einbandart | Broschur |
| Hersteller | Westermann Jugend & Volk GmbH, Hainburger Str. 33, 1030 Wien, Österreich, E-Mail: service@westermanngruppe.at |
Dieser Band unserer Pädagogikreihe bietet anhand vieler Praxisbeispiele Anleitung und Hilfestellung, wie von der Vorschulstufe bis zur vierten Schulstufe Sprache lustbetont und spielerisch gefördert werden kann - im Besonderen auch bei Kindern mit nicht-deutscher Erstsprache. Das Handbuch enthält weiters 34 Seiten Kopiervorlagen mit 1- und 4-färbigen Bild- und Textkärtchen zu den beschriebenen Spielen.
Aus dem Inhalt
- Wie kommt ein Kind zur Sprache?
- Zweitspracherwerb und Schriftspracherwerb
- Sprachstandserhebung ? ein Screeningverfahren
- Sprachförderung: Spiele zum Wortschatzerwerb, zum aktiven Hören, zum Sprachrhythmus (Reime und Silben), zum Satzbau, zur Morphologie, zur Lautschulung und zur Semantik