Zum Hauptinhalt
Zurück

Schatzkiste Sachunterricht 4
Neu
neuer Lehrplan

Produktabbildung
Passend dazu:
Vorbestellbar
Erscheint: Mai 2026
10,40 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Erhältlich in der Schulbuchaktion
zum Preis von 10,40 €
Passend dazu:

ISBN

978-3-7055-4302-7

Schulbuchnummer

225552
Schulbuchliste

Schulform

4. Schulstufe Volksschule

Schulfach

Sachunterricht

Klassenstufe

4. Schulstufe

Seiten

80

Erscheint

Mai 2026

Autoren/Autorinnen

Werner Koch, Irmengard Kristoferitsch

Einbandart

Broschur

Hersteller

Westermann Dorner GmbH, Hainburger Str. 33, 1030 Wien, Österreich, E-Mail: service@westermann.at

Barrierefreiheit

nicht vollständig barrierefrei, gesetzlich zulässige Ausnahme - Weitere Informationen

Das Lehrwerk für einen projektorientierten Sachunterricht

Konzept und Aufbau

  • Das Schulbuch besteht aus drei Teilen. Diese sind miteinander verknüpft und beinhalten praxisnahe Aufgabenstellungen.
    • Im Projekt-/Arbeitsteil werden Themen vorgestellt und erarbeitet. 
    • Der Lexikonteil bietet zahlreiche vertiefende Informationstexte zu ausgewählten Themen. Diese fördern die Lesekompetenz.
    • Im Versuchsteil finden sich leicht durchführbare, spannende Experimente. Sie fördern das forschend-entdeckende Lernen.
    • Interaktive Aufgaben: Digitale Unterstützung wird durch abwechslungsreiche interaktive Aufgaben angeboten.
  • 13 Großkapitel umfassen schüleradäquate Themenschwerpunkte zu allen Kompetenz- sowie Anwendungsbereichen des Lehrplans. Sie sind farblich voneinander abgegrenzt, was die Navigation im Buch erleichtert. 
  • Sämtliche Inhalte sind klar und strukturiert aufbereitet.  

Didaktische Stärken

  • QR-Codes im Schulbuch führen zu interaktiven Aufgaben mit unterschiedlichen Aufgabenformaten. Diese fördern einen digitalen Sachunterricht. 
  • Förderung der vielperspektivischen Auseinandersetzung mit Sachthemen
  • Zahlreiche Anregungen zum forschend-entdeckenden Lernen (Versuchsteil am Ende des Buches)
  • Das Wiesel führt als Identifikationsfigur durch das gesamte Buch. 
  • Ein breites Spektrum an Arbeitsaufträgen wird angeboten: zeichnen, zuordnen, sammeln, vergleichen, ergänzen, bewerten, ausmalen, sprechen, zuhören, argumentieren, Arbeitsanweisungen ausführen, Versuche ausführen und erklären, Informationen suchen, präsentieren, Interviews vorbereiten und führen, Schautische gestalten, Internetrecherchen u. v. m.
  • Verwendung unterschiedlicher Sozialformen (Einzelarbeiten, Partner- und Gruppenarbeit) sowie Einübung fachspezifischer Arbeitstechniken (beobachten, vergleichen, sammeln, bewerten, präsentieren, recherchieren, reflektieren u. v. m.) 
  • Besonders der Lexikonteil fördert die Lesekompetenz sowie das Sinnerfassen von Sachtexten aus sprachbewusster Perspektive. 
Erfahren Sie mehr über die Reihe
Schatzkiste Sachunterricht 3
neuer Lehrplan
Lieferbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-7055-4298-3
Schulbuchnummer: 220520
13,80 €

Schatzkiste Sachunterricht 3
Begleitheft für Lehrpersonen, neuer Lehrplan
Lieferbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
978-3-7055-4299-0
5,40 €

Schatzkiste Sachunterricht 3, neuer Lehrplan
BiBox - Ihr digitales Unterrichtspaket
Präsentationslizenz
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Kostenlos
WEB-7055-4614
0,00 €
Alle 51 zugehörigen Produkte anzeigen
Schatzkiste Sachunterricht 4, neuer Lehrplan
Neu
BiBox - Ihr digitales Unterrichtspaket
Einzellizenz für Schüler*innen
Demnächst verfügbar
WEB-7055-4305
9,50 €