Am morgigen Donnerstag können Sie versandkostenfrei in unserem Webshop bestellen! Mehr Infos
Zurück

Sätze bauen
Kopiervorlagen Teil 1

Produktabbildung
Probeseite 1
Herunterladen
Erhältlich als:
Vorbestellbar
37,50 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
ISBN

978-3-03976-393-1

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

bis 4. Schulstufe

Alter

4 Jahre bis 10 Jahre

Einbandart

Broschur

Hersteller

Westermann Schweiz AG, Breitwiesenstrasse 9, 8207 Schaffhausen, Schweiz, westermann-schweiz.ch

Konditionen

Diesen Artikel liefern wir nur nach Österreich.

Dieser bildunterstützte grammatikalische Aufbau der deutschen Sprache eignet sich zur Behebung von Satzbaumängeln (Dysgrammatismus) in Sprachtherapien. Die Blätter können auch im Deutschunterricht für fremdsprachige Kinder ohne Lese- und Schreibkenntnisse eingesetzt werden oder zur Unterstützung der Sprachförderung im Kindergarten.

Nicht alle Kinder lernen gleichzeitig sprechen. Je nach äusseren und inneren Voraussetzungen – vererbten Anlagen, Umweltein?üssen – verläuft der Sprachaufbau bei den einen Kindern rascher, bei anderen langsamer. Kinder, deren Sprachvermögen sich auch im 5. und 6. Lebensjahr noch nicht so weit entwickelt hat, dass sie die zum Satzbau notwendigen Wörter richtig formen und damit einfache Sätze bilden können, benötigen fachkundige Hilfe zur Förderung ihrer weiteren Sprachentwicklung, denn mangelhafte Verständigungsmöglichkeiten können die Gesamtentwicklung eines Kindes emp?ndlich stören.

Die vorliegenden Blätter dienen zur Verbesserung oder gar zur Behebung von Satzbaumängeln bei Kindern von vier bis etwa elf Jahren, die alle Laute der deutschen Sprache korrekt artikulieren können, aber leichte bis schwere Satzbaumängel aufweisen. Je nach deren Schweregrad wird die Mappe konsequent durchgearbeitet oder es werden einzelne Kapitel gezielt ausgewählt. Die vorgeschlagenen Übungen und Spiele lassen sich sowohl in Hochdeutsch wie auch in Schweizer Mundart durchführen.

Themen:

  • Intonationsspiele
  • Nomen
  • Artikel
  • Pluralformen
  • Oberbegriffe
  • Verben im In?nitiv und im Imperativ
  • „haben“, „sein“ und „werden“
  • Konjugation regelmässiger Verben
  • Adjektive
  • Steigerungsformen
  • Zahlwörter

Inhalt: Vorwort und Einführung, 32 Lektionseinheiten mit Kopiervorlagen, 8 Bogen mit farbigen Spielen

Erfahren Sie mehr über die Reihe
978-3-934203-26-6
35,80 €

ProLog - der die das – Lernen mit Spaß
Genuszuweisung der Nomen
Lieferbar
978-3-95677-101-9
25,90 €

Sätze bauen
Sätze bauen
Ein systematischer Aufbau der deutschen Sprache
Solange der Vorrat reicht
978-3-89891-060-6
37,50 €
Alle 15 zugehörigen Produkte anzeigen