Webinar: Sachrechnen leicht gemacht - mit "Denken und Rechnen" schrittweise zum Lernerfolg Beendet
Termin | 26.01.2023, 16:00 - 16:45 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Frau Elisabeth Landsgesell |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Immer wieder haben Kinder Schwierigkeiten beim Lösen von Sachaufgaben. Um diese von Beginn an zu vermeiden, ist es wichtig, SchülerInnen bereits ab der ersten Klasse schrittweise an solche Aufgabenformate heranzuführen.
Das Lehrwerk "Denken und Rechnen" achtet besonders auf die Teilqualifikationen des Modellierungskreislaufes. Textverständnis, Mathematisieren, Interpretieren und Prüfen auf Plausibilität stehen dabei im Mittelpunkt. Somit schafft das Schulbuch alle nötigen Voraussetzungen, um Kindern innerhalb der vier Volksschuljahre die erforderliche Sachrechenkompetenz zu vermitteln.
Ziel des Webinars ist es, einen Einblick in den Aufbau des Sachrechnens von der ersten bis zur vierten Klasse Volksschule mit dem Lehrwerk „Denken und Rechnen“ zu geben. Zum Nachweis für Ihre verpflichtende Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.