Kompetenzorientierte Aufgaben im Bereich der Geometrie mit DENKEN UND RECHNEN Beendet
Termin | 19.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Elisabeth Landsgesell |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Neben der elementaren geometrischen Begriffsbildung fördert der Geometrieunterricht in der Volksschule auch das räumliche Vorstellungsvermögen.
Das Lehrwerk DENKEN UND RECHNEN setzt sich daher zum Ziel, sowohl die inhaltsbezogenen Kompetenzbereich "Ebene und Raum" als auch die prozessbezogenen Kompetenzen mit produktiven Übungen ausführlich zu berücksichtigen.
Inhalt des Webniars:
Das Webinar bringt Anregungen und praktische Beispiele aus DENKEN UND RECHNEN 1 - 4. Wobei einzelne Themen, wie zB ebene Formen, geometrische Körper oder die Geometrie in der Kunst im Sinne des Spiralcurriculums aufbauend behandelt werden.
Referentin: Die Autorin Elisabeth Landsgesell.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis für Ihre verpflichtenden Fortbildungen.