Mit DENKEN und RECHNEN ein Operationsverständnis im Bereich des Malnehmens aufbauen und festigen
Termin | 12.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Elisabeth Landsgesell |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Bevor Kinder mit den 1x1 Reihen konfrontiert werden, ist es von Bedeutung, dass sie ein Verständnis für das Malnehmen entwickeln. Dabei sollte eine Einführung über den zeitlich sukzessiven und den räumlich simultanen Zugang erfolgen. Ein Erarbeiten der Kernaufgaben setzt einen weiteren Schritt, um sich darauf aufbauend mit den 121 Grundaufgaben der Multiplikation auseinander zu setzen.
Inhalt des Webniars:
- Wie wird mit dem Lehrwerk DENKEN UND RECHNEN 2 ein Multiplikationsverständnis aufgebaut?
- In welcher Form werden die 121 Grundaufgaben des kleinen Einmaleins erarbeitet?
- Welche didaktischen Arbeitsmittel können für den Aufbau eines Multiplikationsverständnisses und für das Erarbeiten der 121 Grundaufgaben der Multiplikation bei DENKEN UND RECHNEN 2 eingesetzt werden?
Referentin: Die Autorin Elisabeth Landsgesell.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis für Ihre verpflichtenden Fortbildungen.