Rechenschwäche?
Praxisbuch inkl. CD-ROM
ISBN | 978-3-89891-768-1 |
Schulfach | Therapie, Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schulstufe bis 3. Schulstufe |
Alter | 4 Jahre bis 8 Jahre |
Abmessung | 30,0 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Konditionen | Diesen Artikel liefern wir nur nach Österreich. |
10 Grundsätze zeigen auf, worauf es ankommt, wenn man dem rechenschwachen Kind helfen will, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und seine Leistungen im Fach Mathematik zu verbessern.
In 10 Lektionen werden mathematische Themen angesprochen, die im Lernstoff jedes Schuljahres vorkommen. Sie sind so aufgebaut, dass das rechenschwache Kind sein erworbenes Wissen in neuen, größeren Zahlenräumen wiedererkennt, nutzt und festigt.
Themen: Wie Gleichungen entstehen, wie Zahlenfolgen entstehen und Zahlen (auf)gebaut sind, das Übertragen von Grundaufgaben, das Überschreiten von Zehnern vorwärts und rückwärts, addieren und Subtrahieren zweistelliger Zahlen, Multiplizieren, Dividieren, Rechnen mit Leerstellen oder Variablen, die Erweiterung des Zahlenraumes bis 1.000 und darüber hinaus, das Umrechnen von und das Rechnen mit Größen.
10 Grundsätze, 10 Lektionen, 100 Arbeitsblätter, 12 Vorlagen mit Arbeitsmaterialien, insgesamt 108 Seiten A4. CD-ROM mit Arbeitsblättern und Materialien als Kopiervorlagen sowie einzelne Materialien als Textbausteine (Word) zum Erstellen eigener Arbeitsblätter.
Set: Praxisbuch Rechenschwäche mit CD-ROM und Materialsammlung
Die Materialsammlung enthält die 100 Arbeitsblätter A4 der CD-ROM und 16 Materialkarten als Kopiervorlagen A4.